Warsteiner Welt vom 17.04.25 -21.04.25


Wir hatten uns mit Andrea und Ralf zu einem Treffen am Camping an der Warsteiner Welt verabredet.

Dort wollten wir zusammen über die Ostertage ein paar schöne gemeinsame Tage verbringen.

Da es für uns eine sehr kurze Anreise war,kamen wir bei sehr bescheidenen Wetter schon am Mittag dort an.

Direkt nachdem wir uns angemeldet hatten bezogen wir unseren Stellplatz.

Da wir sicherlich noch einige Stunden Zeit hatten bis unsere Freunde eintrafen, gingen wir erstmal eine große Runde mit Jabali.

 Am späten Nachmittag trafen dann Andrea und Ralf ein.Sie hatten eine sehr lange und anstrengende Anreise,inclusive einer Vollsperrung auf der französischen Autobahn,wegen eines schweren Verkehrsunfalls.Die Sperrung der Autobahn zog sich über mehrere Stunden. Es ist bestimmt nicht schön,wenn man in einer Vollsperrung steht,aber man ist gesund und muß nicht um sein Leben kämpfen.Das sollte man sich immer vor Augen halten.Ein Rettungshubschrauber kommt nicht wegen eines Schnupfens.Alles andere kann man regeln.

Die Beiden bezogen ihren Stellplatz den wir ihnen freigehalten hatten,da der Platz rappelvoll war.

Bei einem kühlen Bierchen gab es auch einiges zu erzählen.

 

Nachts begann es zu regnen.Naja egal wir hatten ja ein Dach über dem Kopf.

 

Freitagmorgen ging es dann an den Fahrradträger den Ralf uns mitgebracht hat.Sein Kennzeichen raus und unser Folgekennzeichen rein.

 

Klapp und Kippbar.

( für 2 E-Bikes )

Den Freitag verbrachten wir mit quatschen und mit den Hunden spazieren zu gehen.

Am Abend gab es dann

Schweizer Käsefondue.

Leute 

Das ist echt der Hammer !!!

Da am Samstag gutes Wetter war,konnten wir kurzfristig eine Ballonfahrt machen.

Wir wurden kurz nach 17 Uhr direkt am Stellplatz an der Warsteiner Welt von dem Piloten abgeholt.Unser Startplatz war in Lipperbruch,da dort die besten Vorraussetzungen zum starten waren.

 

Dieses wird im Vorfeld alles berechnet.

Bei unserer Ankunft war das komplette Ballonteam schon vor Ort,und wir begannen mit dem Aufbau des Ballons.

Alles schon sehr spannend.

Ab jetzt mußten wir selber auch mit anpacken.

Wir packten gemeinsam die Ballonhülle aus,und rollten sie auf die volle Länge aus.

Echt gewaltig,wenn man soetwas noch nicht gemacht hat.

Nun wurde es Ernst.Die Spannung stieg.

Jetzt ging alles ganz schnell.

 

Rein in den Korb und ab ging die Fahrt.

Ein Erlebnis was wir sicher nicht vergessen werden.

( Zum Vergrößern anklicken )

Die Brenner.

Mit dem Ballon ging es direkt über Lippstadt.

( Zum Vergrößern bitte Anklicken )

Unser Pilot

Marcel Hennemann.

Marcel fährt für das Ballonteam Zadach,und hat einen super Job gemacht.

Wirklich gut und man kann dieses Team nur weiter empfehlen.

Und zum Ende der Fahrt ging es in einen wunderschönen Sonnenuntergang.

Nach ca. 1,20 Stunden hatte uns die Erde nach einer sehr sanften Landung wieder.

Wir packten den Ballon gemeinsam zusammen,danach bekamen wir unsere Ballonfahrertaufe

Ab nun unter den Ballonfahrern:

Baron Dietmar der abenteuerliche Fotograf,gestartet aus Lipperbruch am Abendhimmel mit sanfter Fahrt und Landung bei Overhagen.

Wir möchten uns nochmals bei Marcel und dem gesamten Ballonteam bedanken.

Es war ein wunderschönes und unvergessliches Abenteuer.

Auch ein großes Dankeschön an Herrn Zadach für den tollen Einsatz !!!

Am Sonntag ließen wir bei bestem Wetter nochmal alles Revue passieren,bevor es am Montag für Ralf und Andrea wieder zurück nach Frankreich ging.


Es waren sehr schöne Tage mit tollen Erlebnissen.